Schweiz
Gesellschaft & Politik

Älteste Schweizerin mit 111 Jahren im Berner Jura verstorben

Bild
Bild: Shutterstock

Älteste Schweizerin mit 111 Jahren im Berner Jura verstorben

26.02.2024, 11:1426.02.2024, 16:35

Sie wurde vor dem Untergang der Titanic geboren: Die mutmasslich älteste Schweizerin ist am Freitag im Alter von 111 Jahren verstorben. Die letzten zwanzig Lebensjahre verbrachte sie in einem Altersheim im bernjurassischen Orvin.

«Sie war eine sehr zugängliche und fröhliche Person», sagte der Direktor der Residenz Les Roches, Stéphan Chopard, am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Über den Tod zuerst berichtet hatte das «Journal du Jura».

Die Frau war am 26. März 1912 geboren worden. Bis kurz vor ihrem Tod konnte sie eine gewisse Selbstständigkeit bewahren.

Eine Erklärung für das hohe Alter der Frau hat der Heimleiter nicht:

«Es ist ein Rätsel.»

Als «älteste Person der Schweiz» wurde die Bielerin seit 2021 bezeichnet. Ob dem wirklich so war, ist unklar. Die nötigen Informationen seien nicht einfach zu finden, sagte der Heimleiter.

Ein Student in St. Gallen habe unter Berufung auf eine Studie bestätigt, dass sie tatsächlich die älteste Frau der Schweiz gewesen sei. Niemand habe den Rekord bestritten. (yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Von diesen sonnigen Plätzen aus siehst du das Nebelmeer am besten
Gibt es eigentlich etwas Dooferes als Hochnebel? Kaum – ausser du bist über der Nebelgrenze. An diesen Orten lohnt es sich besonders.
Der Tipp für alle geplagten Stadtzürcher: Geht mal ins schöne – nebelfreie – Oberland. Der Bachtel ist da ein beliebtes Ziel. Unter der Woche kann mit dem Auto bis zuoberst gefahren werden (allerdings sind die Parkplätze knapp). Besser aber: Mit dem Velo hinauf. Oder das Auto bei der Bachtel Ranch parkieren und dann wandern.
Zur Story